Deutsch lernen in Deutschland
Die Beherrschung der deutschen Sprache ist eine wichtige Voraussetzung für eine erfolgreiche Integration in Deutschland.
Sie erleichtert Ihnen nicht nur die Kommunikation im Alltag, sondern auch den Zugang zum Arbeitsmarkt. Gerne zeigen wir Ihnen auf, wie Sie Ihre Deutschkenntnisse verbessern können
– vom Niveau A1 bis C1.
Einstufungstest – für alle Sprachniveaus
Wir finden den genau passenden Deutschkurs für Sie, damit Sie sich in der deutschen Sprache verbessern können.
Warum sollten Sie einen Einstufungstest machen?
Der Einstufungstest ist eine großartige Möglichkeit für Sie, Ihr aktuelles Niveau genau zu bestimmen. So können wir gemeinsam herausfinden, welcher Kurs am besten für Sie geeignet ist.
Wie läuft der Einstufungstest ab?
Dieser dauert etwa 45 bis 90 Minuten und besteht aus einem schriftlichen sowie
einem mündlichen Teil.
Dabei bewerten wir Ihre Deutschkenntnisse hinsichtlich des Wortschatzes,
Hör- und Leseverständnisses sowie der Grammatik.
Sprachniveaus im Detail
Um optimale Lernvoraussetzungen zu schaffen, ist die Akademie bemüht, homogene Lernsprachgruppen auf verschiedenen Kenntnisstufen einzurichten.
Die verschiedenen Kenntnisstufen orientieren sich am Europäischen Referenzrahmen für Sprachen.
Preise für Deutschkurse
Teilnahme und Kosten - Integrationskurse:
Selbstzahler: 458,- € pro Modul zzgl. Prüfungsgebühren
• Mit Verpflichtung zur Teilnahme von der Ausländerbehörde / Zulassung BAMF: 229,- € Eigenanteil pro Modul (2,29 € pro UE)
• Mit Zulassung BAMF/Ausländerbehörde und Beschäftigung mit geringem Einkommen: 0,- € Eigenanteil
(Kostenbefreiung durch Antragstellung)
• Mit Zulassung BAMF/Ausländerbehörde und SGB II-Bezug (Jobcenter) oder Erhalt sozialer Leistungen: 0,- € Eigenanteil (Kostenbefreiung durch Antragstellung)
• Mit Verpflichtung zur Teilnahme vom Jobcenter oder Sozialamt: 0,- € Eigenanteil (Kostenbefreiung)
Teilnahme und Kosten –DeuFöV
(gem. § 45a AufenthG)
• Mit Berechtigung zur Teilnahme vom Jobcenter: 0,- € pro 100 UE
• Mit Berechtigung zur Teilnahme von der Agentur für Arbeit oder BAMF: 256,- € Eigenanteil pro 100 UE (2,56 € pro UE) 0,- € Eigenanteil, wenn keine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung besteht
Prüfungsgebühren:
-
DTZ (A2-B1): 175,- €
-
Test Leben in Deutschland: 25,- €
-
B1/B2: 180,- €
-
C1 (Hochschule): 200,- €
-
DTB A2/B1/B2/C1 nicht als Selbstzahler möglich